Sprache

+86-(0)573-84186115
Heim / Produkt / Druckfolie

Druckfolie

Zhejiang Zhongcheng Verpackungsmaterial Co., Ltd.


Zhejiang Zhongcheng Packing Material Co., Ltd. wurde 2001 gegründet und ist ein integriertes Produktionsunternehmen, das in allem, was wir tun, wissenschaftliche Forschung, Design, Produktion, Vertrieb und Kundendienst vereint.

Unsere Philosophie „Innovation, die führt“ ist das Kernkonzept, das unser Unternehmen leitet. Wir widmen uns der Entwicklung neuer Produkte, von denen eines Pioniere auf dem chinesischen Markt ist. Die Qualität von Zhongcheng ist weltweit unübertroffen. Mit einer Jahreskapazität von 40.000 Tonnen sind wir einer der größten Polyolefin-Schrumpffolienhersteller weltweit. Wir verkaufen Zhongcheng-Produkte in über 60 Ländern. Unser Engagement für Qualität, effiziente Fertigung und Service bietet unseren Kunden einen echten Mehrwert.
Zhejiang Zhongcheng Verpackungsmaterial Co., Ltd.
Ehrenurkunde
  • FSSC 22000-Zertifizierung
  • BRCGS-Zertifizierung
  • ISO9001
  • ISO14001
  • ISO 45001
  • SC GRS-Zertifikat
Nachricht
Nachrichten-Feedback
Wie wertet die Druckfolie die Verpackung optisch auf?
Lebendige Anpassung:
Druckfolie bietet eine Leinwand für lebendige und hochgradig anpassbare Designs. Unternehmen können ihre Markenidentität mit aufwendigen Logos, Farben und Grafiken präsentieren und so ein einzigartiges und unvergessliches Verpackungserlebnis schaffen.
Markenkonsistenz:
Konsistenz im Branding ist entscheidend für die Markenbekanntheit. Bedruckte Folien ermöglichen eine präzise Nachbildung von Markenelementen und sorgen dafür, dass die Verpackung nahtlos mit anderen Marketingmaterialien übereinstimmt, wodurch die Markenidentität im Regal gestärkt wird.
Hochwertige Grafiken:
Fortschrittliche Drucktechnologien ermöglichen die Reproduktion hochauflösender Grafiken auf dem Film. Dadurch wird sichergestellt, dass komplizierte Details, feine Linien und Farbverläufe originalgetreu dargestellt werden, was zu einem professionellen und eleganten Erscheinungsbild beiträgt.
Produkt-Storytelling:
Druckfolie bietet eine Plattform zum Geschichtenerzählen. Durch optisch ansprechende Grafiken und Bilder können Unternehmen die Geschichte hinter ihren Produkten vermitteln, eine emotionale Verbindung zu den Verbrauchern herstellen und der gesamten Markenerzählung Tiefe verleihen.
Beeindruckende Bilder und Fotografie:
Der Film ermöglicht die Einbindung eindrucksvoller Bilder und Produktfotografie. Hochwertige visuelle Darstellungen erregen nicht nur Aufmerksamkeit, sondern bieten Verbrauchern auch eine klare Darstellung des Produkts und beeinflussen so die Kaufentscheidung.
Saisonale und Werbedesigns:
Bedruckte Folien ermöglichen die Erstellung saisonaler oder werblicher Designs, ohne dass eine völlig neue Verpackung erforderlich ist. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Unternehmen, über Markttrends auf dem Laufenden zu bleiben und Sonderangebote effektiv zu bewerben.
Textur- und Veredelungsoptionen:
Auf die Druckfolie können verschiedene Textur- und Veredelungsmöglichkeiten wie Matt, Glanz oder Prägung aufgebracht werden. Diese Auswahl verbessert nicht nur das haptische Erlebnis, sondern verleiht der visuellen Ästhetik der Verpackung auch Tiefe und Raffinesse.

Welche Faktoren tragen zu den Gesamtkosten der Druckfolie bei?
Komplexität der Anpassung:
Der Grad der erforderlichen Anpassung hat erheblichen Einfluss auf die Kosten Druckfolie . Komplexe Designs, komplizierte Details und einzigartige Merkmale erfordern anspruchsvollere Druckprozesse und können im Vergleich zu einfacheren Standarddesigns höhere Kosten verursachen.
Drucktechnologie und Qualität:
Die Wahl der Drucktechnologie und die gewünschte Qualität des Enddrucks wirken sich auf die Kosten aus. Hochauflösender Druck, Spezialtinten und fortschrittliche Drucktechniken tragen zu einem guten visuellen Ergebnis bei, können jedoch mit höheren Produktionskosten verbunden sein.
Materialauswahl:
Bei der Kostenermittlung spielen Art und Qualität des gewählten Druckfolienmaterials eine entscheidende Rolle. Bei Premium- oder Spezialfolien mit besonderen Eigenschaften wie erhöhter Haltbarkeit, Umweltfreundlichkeit oder einzigartiger Textur können höhere Materialkosten anfallen.
Filmdicke und -größe:
Dickere Folien oder größere Formate erfordern im Allgemeinen mehr Material, was sich sowohl auf die Material- als auch auf die Produktionskosten auswirkt. Die Dicke der Folie kann ihre Stärke und Schutzwirkung beeinflussen, es ist jedoch wichtig, diese Eigenschaften mit Budgetüberlegungen in Einklang zu bringen.
Produktionsvolumen:
Bei der Betrachtung des Produktionsvolumens kommen Skaleneffekte ins Spiel. Größere Mengen führen häufig zu niedrigeren Kosten pro Einheit, da die Fixkosten für Einrichtung und Vorbereitung auf eine größere Anzahl von Einheiten verteilt werden.
Verarbeitung und zusätzliche Funktionen:
Die Wahl spezifischer Veredelungsoptionen wie Matt- oder Glanzbeschichtungen, Prägungen oder spezielle Texturen kann die Gesamtkosten erhöhen. Darüber hinaus führt die Integration von Funktionen wie benutzerdefinierten Stanzformen oder holografischen Effekten zu zusätzlichen Kosten.
Vorlaufzeit und Dringlichkeit:
Dringlichkeit in der Produktion und kurze Vorlaufzeiten können zu beschleunigten Prozessen oder Überstunden führen und möglicherweise die Kosten erhöhen. Eine effektive Planung von Produktionsplänen kann dazu beitragen, diese Kosten effizienter zu verwalten.