Sprache

+86-(0)573-84186115
Heim / Produkt / Vernetzte Schrumpffolie

Vernetzte Schrumpffolie

Zhejiang Zhongcheng Verpackungsmaterial Co., Ltd.


Zhejiang Zhongcheng Packing Material Co., Ltd. wurde 2001 gegründet und ist ein integriertes Produktionsunternehmen, das in allem, was wir tun, wissenschaftliche Forschung, Design, Produktion, Vertrieb und Kundendienst vereint.

Unsere Philosophie „Innovation, die führt“ ist das Kernkonzept, das unser Unternehmen leitet. Wir widmen uns der Entwicklung neuer Produkte, von denen eines Pioniere auf dem chinesischen Markt ist. Die Qualität von Zhongcheng ist weltweit unübertroffen. Mit einer Jahreskapazität von 40.000 Tonnen sind wir einer der größten Polyolefin-Schrumpffolienhersteller weltweit. Wir verkaufen Zhongcheng-Produkte in über 60 Ländern. Unser Engagement für Qualität, effiziente Fertigung und Service bietet unseren Kunden einen echten Mehrwert.
Zhejiang Zhongcheng Verpackungsmaterial Co., Ltd.
Ehrenurkunde
  • FSSC 22000-Zertifizierung
  • BRCGS-Zertifizierung
  • ISO9001
  • ISO14001
  • ISO 45001
  • SC GRS-Zertifikat
Nachricht
Nachrichten-Feedback
Wie funktioniert der Vernetzungsprozess bei der Herstellung dieser Folie?
Vernetzte Schrumpffolie ist eine spezielle Kunststofffolie, die für ihre verbesserte Schrumpfleistung und Haltbarkeit bekannt ist, die durch ein einzigartiges Herstellungsverfahren namens Vernetzung erreicht wird. Bei diesem Prozess werden die Polymerketten innerhalb der Folie chemisch modifiziert, um eine stabilere und miteinander verbundene Molekülstruktur zu schaffen.
1. Polymerauswahl:
Der Prozess beginnt mit der Auswahl eines geeigneten Polymers, häufig eines Polyolefins, als Basismaterial für die Folie. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Kompatibilität mit dem Vernetzungsprozess werden häufig Polyethylen und Polypropylen gewählt.
2. Einleitung der Vernetzung:
Der Vernetzungsprozess umfasst typischerweise die Einführung eines Vernetzungsmittels oder eine Bestrahlung, um chemische Reaktionen zwischen benachbarten Polymerketten auszulösen. Eine gängige Methode nutzt die Verwendung organischer Peroxide als Initiatoren. Diese Wirkstoffe erzeugen freie Radikale, die die Bildung von Vernetzungen zwischen Polymermolekülen erleichtern.
3. Bildung von Querverbindungen:
Während der Vernetzungsreaktion lösen die von den Initiatoren erzeugten freien Radikale einen chemischen Bindungsprozess zwischen Polymerketten aus. Durch diese Bindung entstehen Vernetzungen, also zusätzliche Verbindungen zwischen Polymermolekülen, die in der ursprünglichen linearen Polymerstruktur nicht vorhanden waren.
4. Erhöhtes molekulares Netzwerk:
Durch die Bildung der Vernetzungen entsteht ein dreidimensionales Netzwerk innerhalb der Polymermatrix. Dieses Netzwerk verbessert die mechanischen Eigenschaften der Folie wie Zugfestigkeit, Zähigkeit und Reißfestigkeit. Es verleiht außerdem thermische Stabilität, sodass die Folie während des Schrumpfverpackungsprozesses der Hitzeeinwirkung standhalten kann.
5. Verbesserte Schrumpfleistung:
Die vernetzte Molekularstruktur trägt zu den einzigartigen Schrumpfeigenschaften der Folie bei. Bei Hitzeeinwirkung während des Verpackungsprozesses zieht sich die Folie eng um das eingeschlossene Produkt zusammen und sorgt so für eine sichere und formschlüssige Verpackung. Dadurch stellt sich eine verbesserte Schrumpfleistung ein Vernetzte Schrumpffolie abgesehen von normalen Polyolefin-Schrumpffolien.

Wie trägt vernetzte Schrumpffolie zur Gesamtfestigkeit und Haltbarkeit der Verpackung bei?
Vernetzte Schrumpffolien zeichnen sich durch ihre vernetzte Molekularstruktur aus und durchlaufen einen speziellen Herstellungsprozess, der ihre mechanischen Eigenschaften erheblich verbessert und sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Verpackungsanwendungen macht.
1. Vernetzung und Molekülstruktur:
Der Schlüssel zur Stärke und Haltbarkeit der vernetzten Schrumpffolie liegt in ihrer einzigartigen Molekularstruktur, die durch den Vernetzungsprozess erreicht wird. Bei der Herstellung werden Polymerketten chemisch miteinander verbunden, sodass ein dreidimensionales Netzwerk entsteht. Dieses Netzwerk bildet zusätzliche Verbindungen zwischen Polymermolekülen, verstärkt den Film und bietet eine robuste Grundlage.
2. Erhöhte Zugfestigkeit:
Die Vernetzung von Polymerketten führt zu einer deutlichen Steigerung der Zugfestigkeit. Unter Zugfestigkeit versteht man die Fähigkeit der Folie, einer Dehnung und einem Reißen zu widerstehen, wenn sie äußeren Kräften ausgesetzt wird. Die erhöhte Zugfestigkeit der vernetzten Schrumpffolie stellt sicher, dass die Folie den während des Verpackungsprozesses auftretenden Belastungen standhält, wodurch das Risiko eines Reißens oder Durchstechens minimiert wird.
3. Verbesserte Zähigkeit und Durchstoßfestigkeit:
Vernetzte Schrumpffolie weist eine verbesserte Zähigkeit auf und ist dadurch widerstandsfähiger gegen Stöße und Durchstiche. Diese Eigenschaft ist für Verpackungsanwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen die Folie mit scharfen Kanten oder Ecken in Berührung kommen kann. Die Durchstoßfestigkeit der Folie sorgt dafür, dass die verpackten Gegenstände bei Handhabung, Transport und Lagerung geschützt bleiben.
4. Strukturelle Integrität beim Schrumpfen:
Auch beim Schrumpfen spielt die vernetzte Molekülstruktur eine wesentliche Rolle. Als die Vernetzte Schrumpffolie Wird es Hitze ausgesetzt, zieht es sich eng um das Produkt zusammen und sorgt so für einen sicheren und passgenauen Sitz. Die inhärente Stärke der vernetzten Struktur stellt sicher, dass die Folie während des gesamten Schrumpfverpackungsprozesses ihre Integrität behält und eine zuverlässige und manipulationssichere Versiegelung bietet.
5. Beständigkeit gegenüber Umweltfaktoren:
Vernetzte Schrumpffolien bieten Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen, einschließlich Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit. Diese Widerstandsfähigkeit trägt dazu bei, dass die Folie ihre strukturelle Integrität beibehält, eine Verschlechterung verhindert und sicherstellt, dass die verpackten Gegenstände unter verschiedenen Lagerbedingungen sicher verpackt bleiben.